
Menschliche Echoortung ist eine Technik, die von manchen blinden Menschen verwendet wird, um sich ein Bild von ihrer Umgebung zu machen. Man unterscheidet passive Echoortung und aktive Echoortung. Im Gegensatz zu dieser Ortung aus indirekten reflektierten Sekundärsignalen steht das direkte Richtungshören als Lokalisation von Primärsignalen. Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Menschliche_Echoortung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.